Suche
Stadtratswahlen Schaffhausen 2016, Katrin Bernath, Grünliberale
Suche Menü

Stadt will Peri­me­ter für Regio­na­len Natur­park erweitern

Der Peri­me­ter des Regio­na­len Natur­parks Schaff­hau­sen soll um die länd­li­chen Flä­chen Buch­tha­lens und das Herblin­ger­tal erwei­tert wer­den. Damit kön­nen auch die Buch­tha­ler Land­wir­te sowie wich­ti­ge öko­lo­gi­sche Auf­wer­tungs­mass­nah­men von der Unter­stüt­zung im Rah­men des Regio­na­len Natur­parks pro­fi­tie­ren. Es bie­tet sich zudem die Mög­lich­keit, Pro­duk­te aus dem gesam­ten Natur­parkgebiet in zwei im Herblin­ger­tal ansäs­si­gen loka­len Fir­men zu ver­ar­bei­ten und als Park­pro­duk­te zu ver­mark­ten. Der Stadt­rat bean­trag­te am 27. Novem­ber 2018 in einer Vor­la­ge an den Gros­sen Stadt­rat die Erwei­te­rung des Peri­me­ters.  Der Gros­se Stadt­rat stimm­te der Erwei­te­rung des Park­pe­ri­me­ters am 19. Febru­ar 2019 zu und unter­stütz­te den ent­spre­chen­den Antrag an das Bun­des­amt für Umwelt.

Per 1. Janu­ar 2018 ist der Regio­na­le Natur­park Schaff­hau­sen (RNPSH) in die zehn­jäh­ri­ge Betriebs­pha­se bis 2027 gestar­tet. Im Rah­men des Gesuchs um glo­ba­le Finanz­hil­fen für den Betrieb des Regio­na­len Natur­parks Schaff­hau­sen 2020 – 2024 soll beim Bund eine Peri­me­ter­er­wei­te­rung auf dem Gebiet der Stadt Schaff­hau­sen bean­tragt werden.

Der Stadt­rat legt des­halb dem Gros­sen Stadt­rat eine Vor­la­ge zur Erwei­te­rung des Peri­me­ters des Regio­na­len Natur­parks Schaff­hau­sen um die länd­li­chen Flä­chen Buch­tha­lens und dem Herblin­ger­tal vor. Mit dem Ein­be­zug der Buch­tha­ler Land­wirt­schafts­ge­bie­te kön­nen sämt­li­che städ­ti­schen Land­wir­te von der Unter­stüt­zung des Parks pro­fi­tie­ren, bei­spiels­wei­se durch die pro­fes­sio­nel­le Ver­mark­tung der Pro­duk­te (Natur­park-Label) oder durch die Mit­fi­nan­zie­rung von spe­zi­el­len Leis­tun­gen im Bereich Öko­lo­gie oder bei der Neo­phyten­be­kämp­fung. Zugleich wer­den wich­ti­ge land­schaft­li­che Ele­men­te und Bio­to­pe Buch­tha­lens in den Park inte­griert, zum Bei­spiel auch die her­aus­ra­gen­den Reb­la­gen am Rhein.

Mit dem Ein­be­zug des Herblin­ger­tals ent­steht die Mög­lich­keit, die Pro­duk­te aus dem gesam­ten Natur­parkgebiet in zwei loka­len Fir­men (GVS Wein­kel­le­rei und Braue­rei Fal­ken AG) zu ver­ar­bei­ten und spe­zi­el­le Park­pro­duk­te her­zu­stel­len. Die bean­trag­te Erwei­te­rung schliesst das städ­ti­sche Sied­lungs­ge­biet wei­test­ge­hend aus.

Der Peri­me­ter wur­de aus fol­gen­den Grün­den erneut über­prüft: Heu­te ist der länd­li­che Raum in Buch­tha­len aus­ge­schlos­sen, weil ange­nom­men wur­de, dass die Flä­che des Natur­parks zusam­men­hän­gend sein muss. Da die Gemein­de Büsin­gen, die dem Land­kreis Kon­stanz zuge­ord­net ist, fast bis zum Herblin­ger­tal reicht, wur­de davon aus­ge­gan­gen, dass Bucht­hal­ten nicht zum Park­ge­biet gehö­ren kön­ne. Eine Nach­kon­trol­le hat nun erge­ben, dass ein Ver­bin­dungs­kor­ri­dor besteht. Zudem haben zwei loka­le Fir­men, die im Herblin­ger­tal ansäs­sig sind, beim Stadt­rat einen Antrag zur Erwei­te­rung des Park­pe­ri­me­ters eingereicht.

Der Stadt­rat hat die Erwei­te­rung des Peri­me­ters geprüft und erach­tet die­se als vor­teil­haft. Da der Gros­se Stadt­rat im Vor­feld der Errichtungs- und der Betriebs­pha­se invol­viert war und den Park­ver­trag im Jahr 2016 geneh­mig­te, legt der Stadt­rat die geplan­te Erwei­te­rung des Regio­na­len Natur­parks um die Teil­ge­bie­te Buch­tha­lens und Herblin­gens eben­falls dem Gros­sen Stadt­rat vor.

Link zur Vorlage