Das neue Jahr ist da und ich wünsche allen ein Jahr, das Freude, Zufriedenheit und Gesundheit bringt! Das Jahr 2020 hat uns alle gefordert. Die Corona-Pandemie und der Umgang damit machen deutlich, wie uns globale Entwicklungen beeinflussen, wir aber alle in unserem eigenen Umfeld einen Beitrag …
mehr…
Stellungnahme des Stadtrats zum Postulat von Matthias Frick «Steigerung der Kapazität für den ruhenden Veloverkehr» für die Sitzung des Grossen Stadtrats vom 15. Dezember 2020 Das Postulat verlangt die Prüfung zusätzlicher Veloabstellplätze in der Altstadt. Der Stadtrat nimmt wie folgt Stellung: Ausgangslage Der Stadtrat hat in den …
mehr…
Stellungnahme des Stadtrats zum Postulat von René Schmidt «GEAK Ausweise für städtische Liegenschaften» für die Sitzung des Grossen Stadtrats vom 8. Dezember 2020 Mit dem Postulat wird der Stadtrat beauftragt, die Energieeffizienz der städtischen Liegenschaften zu überprüfen und abzuklären, ob mit dem Gebäudeausweis der Kantone insbesondere für …
mehr…
Stellungnahme des Stadtrats zum Postulat von Hermann Schlatter «Vollständige Asphaltierung Radweg Hemmental - Schaffhausen» für die Sitzung des Grossen Stadtrats vom 8. Dezember 2020 Mit dem Postulat wird der Stadtrat beauftragt zu prüfen, wie das nicht asphaltierte Teilstück des Radwegs Hemmental –Schaffhausen, im Försteracker, mit einem Asphaltbelag …
mehr…
Die Stadt Schaffhausen erhält zum fünften Mal in Folge das Goldlabel des European Energy Award. Als erste Energiestadt Europas hat die Stadt Schaffhausen eine Pionierrolle übernommen. Im Energiestadt-Prozess wird alle vier Jahre überprüft, welche Fortschritte die Stadt erreicht hat und welche weiteren Massnahmen für eine effiziente …
mehr…
Am 19. Oktober haben wir im Stadtrat die Referate für die Amtsdauer 2021-2024 verteilt. Die wiedergewählten Mitglieder des Stadtrats bleiben für ihre bisherigen Referate zuständig und Christine Thommen übernimmt nach dem Rücktritt von Simon Stocker das Sozial- und Sicherheitsreferat. Ich freue mich, die vielfältigen Aufgaben als …
mehr…
Der Stadtrat hat eine Vorlage für den Ersatzbau eines Magazins auf dem Areal «Birch» mit den notwendigen Werkflächen im Aussenbereich an den Grossen Stadtrat verabschiedet. Damit kann die für Grün Schaffhausen betrieblich notwendige Infrastruktur an einem Ort zusammengeführt werden und mehrere bestehende Magazine und Lagerflächen können …
mehr…
Die internationale Vernetzung ist für die Schweiz als offene Volkswirtschaft mitten in Europa wichtig. Eine Kündigung der Bilateralen Verträge würde die Schweizer Unternehmen, die Forschung und auch die Reisefreiheit beeinträchtigen. Da auch den Initianten klar ist, dass wir auf Arbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen sind, wollen …
mehr…
Katrin Bernath wird ihre Arbeit im Stadtrat in den kommenden vier Jahren fortsetzen und bedankt sich bei allen, die sie im Wahlkampf und mit ihrer Stimme unterstützt haben: «Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Schaffhauserinnen und Schaffhauser und auch darauf, mein Engagement für die …
mehr…
Bei den Wahlen am 30. August 2020 tritt Katrin Bernath wieder als Stadträtin an. In den vergangenen 4 Jahren hat sie als Baureferentin bewiesen, dass sie durch sach- und lösungsorientierte Politik überzeugt und sich für eine lebenswerte Stadt einsetzt. Die vielfältig zusammengesetzte Unterstützungsgruppe «Katrin Bernath–unsere Stadträtin» …
mehr…