Mit dem neu umgesetzten Vermittlungskonzept wird die Geschichte des Munots lebendig. Ab sofort haben die Besuchenden unter anderem die Möglichkeit, über Hörstationen und neue Informationstafeln in die Geschichte des historischen Wahrzeichens der Stadt einzutauchen. Für den Bereich der Westflankenmauer und des Schalenturms an dieser Mauer wurden …
mehr…
Das städtebauliche Studienverfahren «Rheinufer Ost» konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Die Erkenntnisse zum Entwicklungspotenzial des Gebiets und Empfehlungen des Beurteilungsgremiums liegen in einem Synthesebericht vor. Die Öffentlichkeit wird einer Ausstellung in der Kammgarn West darüber informiert und eingeladen, Rückmeldungen zu den vorliegenden Erkenntnissen einzubringen. Die Aufwertung im …
mehr…
Die Schulanlage Steig genügt den heutigen Anforderungen nicht mehr, weshalb sie erweitert werden soll. Geplant ist ein neues Schul- und Sportgebäude mit zusätzlichen Klassenräumen und einer Turnhalle, die Sanierung der alten Turnhalle, der Bau eines Pavillons für die schulergänzende Betreuung und die Aufwertung des Aussenraums, von …
mehr…
Was haben wir im vergangenen Jahr geleistet und erreicht? Der Jahresbericht des Stadtrats gibt einen Einblick zum Thema «Die Stadt baut». In unserer Stadt wird gebaut und investiert. Die öffentliche Infrastruktur und auch private Wohn- und Gewerbebauten werden saniert, erweitert und an die Bedürfnisse der Bevölkerung angepasst. …
mehr…
Das Schwabentor begrüsst die Besuchenden, die von Norden her in die Schaffhauser Altstadt kommen. Der Bereich direkt vor dem Schwabentor und der Stadtmauer ist vom Verkehr geprägt und die heutige Situation wird den Ansprüchen aus städtebaulicher und verkehrstechnischer Sicht nicht mehr gerecht. Mit dem Projekt «Aufwertung …
mehr…
Herblingen erhält eine neue Lebensader. Auf einem Abschnitt von rund 450 Metern soll der heute ökologisch uninteressante und künstliche Dorfbach aufgewertet werden. Ein vielfältiger und für viele Tier- und Pflanzenarten wertvoller Lebensraum wird entstehen. Der Start der Bauarbeiten ist im Spätsommer 2023 geplant. Von den neuen, …
mehr…
Der Grosse Stadtrat hat an der heutigen Sitzung die Vorlage zur Klimastrategie verabschiedet. Link zur Vorlage In der Stellungnahme des Stadtrats habe ich die zentralen Inhalte zusammengefasst: Der Klimawandel ist eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit. Wir sind alle gefordert, uns im Rahmen der eigenen Handlungsmöglichkeiten für …
mehr…
Es geht weiter mit dem «Magazin Birch» für Grün Schaffhausen: Nach der Zustimmung zum Kredit für einen Ersatzneubau haben wir einen Gesamtleistungswettbewerb durchgeführt. Die Jury hat die sechs anonym eingereichten Projekte sorgfältig beurteilt und kam einstimmig zum Schluss, dass das Projekt «Hof Berslingen» die gestellte Aufgabe …
mehr…
Der Stadtrat lehnt die Initiative «Nein zu Tempo 30» auf Hauptstrassen ab. Die Initiative kann zwar formell als gültig eingestuft werden, inhaltlich empfiehlt der Stadtrat aber, der Initiative aus folgenden Gründen nicht zuzustimmen: Der Bund hat sowohl den Grundsatz Tempo 50 innerorts geregelt, als auch klar …
mehr…
Was bleibt vom vergangenen Jahr in Erinnerung? Für jede:n von uns sind es persönliche Erlebnisse und Begegnungen, Herausforderungen und Erfolge im Beruf sowie Entwicklungen im Weltgeschehen, die vor einem Jahr noch unvorstellbar waren. Was auch bleibt, ist ein Jahr mit vielen Wetterextremen: Trockenheit im Frühling, Hitze im …
mehr…